Tirol & Bayerns Höhepunkte

Donnerstag, 17. August 2023 bis Sonntag, 20. August 2023
4 Tage

Große Bergseen, hohe Gipfel und der wilde Lech als Lebensader: Direkt an der Grenze zu Bayern und zum Königswinkel gelegen, ist die Bezirksstadt Reutte in der Naturparkregion das Tor zur mächtigen Tiroler Bergwelt. Glasklare Seen, imposante Berggipfel der Lechtaler Alpen, saftige Almwiesen und die weiten Talböden machen die Region im Tiroler Außerfern zu einem beliebten Urlaubsziel.


1. Tag: Anreise über die Autobahn Salzburg – Irschenberg – Bad Tölz – Peißenberg – Steingaden (Möglichkeit zum Besuch der Wieskirche) – Weiterfahrt nach Reutte zum Hotel. Zimmerbezug, Begrüßung, Abendessen.

2. Tag: Ausflug ins Tannheimer Tal – Vilsalpsee: Nach dem Frühstück Fahrt ins Lechtal flussaufwärts bis Elbigenalp, bekannt für die Schnitzkunstwerke. Im Zuge eines Dorfspazierganges ca. 30 – 40 Minuten lernen Sie die Geierwally Freilichtbühne (300m)  kennen. Nach der Mittagsrast geht es weiter zur Panoramafahrt ins Tannheimer Tal, vorbei am Haldensee nach Tannheim. Hier steigen Sie um in den Tannheimer Alpenexpress, der Sie ins Naturschutzgebiet Vilsalpsee bringt. Möglichkeit zu einer Wanderung (Spaziergang) entlang des Sees und zum Kaffeetrinken. Mit dem Bummelzug geht’s zurück zum Parkplatz Tannheim. Rückfahrt nach Reutte.

3. Tag: Ausflug Ettal – Oberammergau: Heute geht es zunächst zum malerischen Plansee, durch den Ammerwald,  und weiter nach Ettal. Eine interessante Führung im Benediktiner Abtei Ettal steht auf dem Programm. Möglichkeit zum Mittagessen. Am Nachmittag Fahrt zum berühmten Passionsspielort Oberammergau und weiter nach Garmisch-Partenkirchen. Freizeit und Möglichkeit zum Kaffeetrinken. Rückfahrt vorbei an der Zugspitze – Ehrwald – Leermos nach Reutte.

4. Tag: Reutte - Heimreise: Vormittags historischer Rundgang durch Reutte. Danach Möglichkeit über die spektakuläre Hängebrücke zu spazieren. (Extrakosten). Die Highline179 ist eine Fußgänger-Hängebrücke in Form einer Seilbrücke über die Fernpassstraße südlich von Reutte in Tirol. Sie erstreckt sich in einer Höhe von 113 bis 114 m über die Burgenwelt Ehrenberg. Riskieren Sie einen Blick mit Kick. Danach Rückreise ins Waldviertel.

Abfahrtenplan

05.45 UhrSchrems – Busbahnhof (Schloss)
05.50 UhrHoheneich Gasth. Gruber
06.00 UhrGmünd I – Bezirkshauptmannschaft
06.05 UhrGmünd II – Schubertplatz
06.10 UhrGmünd II – Garage Fa. Pölzl
06.20 UhrAlt Weitra – Haltestelle
06.25 UhrWeitra – Busbahnhof

Zustiegsmöglichkeiten: Wir bitten Sie, die gewünschte Einstiegstelle bei der Buchung bekannt zu geben. Um sich lange Sammelrouten zu ersparen bieten wir für Kunden, welche mit dem eigenen PKW anreisen, eine Parkmöglichkiet auf unserem Firmenareal in Gmünd Lainsitzweg 10.

Taxi-Abholung: Ab 4 Personen ist eine Taxi-Abholung von den Bezirken Zwettl und Waidhofen zum Hauptbus möglich. Kosten pro Person bei Mehrtagesfahrten € 35,-- pro Person für Hin- und Rückfahrt.