

16
Nähere Infos und Anmeldung unter Tel.: 02852/53691
Das HeuArt Fest im Lammertal beeindruckt mit dem weltgrößten Heufiguren-
umzug. Prächtig geschmückteWägen werden in Begleitung von Schnalzern und
Trachtlern von Pferdegespannen oder nostalgischen Oldtimer-Traktoren durch
den Ort gezogen. Auf dem Handwerksmarkt und der Schmankerlmeile ist für
Jeden etwas dabei.
1. Tag: Anreise
- Fahrt über Salzburg zum Königssee. Die Rundfahrt mit dem Schiff
auf dem Königssee mit Aufenthalt in St. Bartolomä wird Sie begeistern. Am Nachmit-
tag geht es zum Kehlsteinhaus auf der schönsten Bergstraße Deutschlands. Herrli-
cher Rundblick über Watzmann und das Berchtesgadener Land. Fahrt zum Hotel in
den Pongau mit Abendessen und Nächtigung.
2. Tag: HeuArt-Fest im Lammertal:
Fahrt nach Annaberg im Lammertal, wo das
HeuArt-Fest stattfindet. Neben einem facettenreichen Rahmenprogramm mit Hand-
werksmarkt, einem Genussmarkt mit regionalen Köstlichkeiten und zahlreichen
Musikgruppen startet am Vormittag der weltgrößte Heufigurenumzug. Zahlreiche
Heukunstwerke auf prächtig geschmückten Wägen werden in Begleitung von Trach-
tengruppen von Noriker- und Haflingerpferden, sowie Oldtimer-Traktoren durch den
Ort gezogen. Für das leibliche Wohl ist Bestens in der Schmankerlmeile gesorgt. Am
Nachmittag Heimreise ins Waldviertel.
Der Gardasee ist einer der schönsten Seen Italiens mit seiner üppigen mediter-
ranen Pflanzenwelt, seinen steilen Felsufern sowie den malerischen Orten rund
um den See. Die Unterbringung ist in Limone in einem 4* Hotel. Wer denkt bei
Limone nicht sofort an blühende Zitronenbäumchen und duftende Oleander?
Bummeln Sie durch die verwinkelten Gassen der Altstadt und lassen Sie sich in
Ihrem Hotel verwöhnen.
1. Tag: Anreise
über Linz – Salzburg – Innsbruck – vorbei an Bozen an den Gardasee
nach Limone sul Garda.
2. Tag: Rundfahrt – Weinverkostung – André-Heller-Garten:
Heute werden Sie
von Ihrer Reiseleitung zur Gardasee-Rundfahrt erwartet. Sie besuchen Riva del Gar-
da mit der historischen Altstadt. In Sirmione werden Sie von demWasserschloss und
den Grotten des Catull begeistert sein. Besuch einer Weinkellerei mit Weinverkos-
tung. Anschließend Fahrt nach Gardone und Möglichkeit zum Besuch von André Hel-
lers sagenhaftem Paradiesgarten (Eintritt ca. € 11,-- vor Ort zahlbar). Pflanzenarten
und Kunstwerke aus der ganzenWelt erwarten Sie. Anschließend Rückfahrt ins Hotel.
3.Tag: Ausflug Felsenkirche –Monte Baldo:
Fahrt in das kleine Bergdorf Spiazzi. Be-
such der Wallfahrtskirche „Madonna della Corona“. Die Kirche steht an spektakulärer
Stelle, auf einem Felsenvorsprung unmittelbar über einem steilen Abhang. Ein Shutt-
leservice mit Kleinbussen zur Basilika und zurück wird fakultativ angeboten. Danach
geht es von Malcesine mit der Panoramaseilbahn auf den Monte Baldo. Genießen Sie
die atemberaubende Aussicht mit Blick auf den Gardasee. Wieder unten im Tal bleibt
etwas Freizeit, um
das hübsche Städt-
chen Malcesine auf
eigene Faust zu er-
kunden, bevor es
zurück nach Limo-
ne geht.
4. Tag: Heimreise:
Nach dem Früh-
stück Fahrt nach
Bozen. Nach einem
Aufenthalt Antritt
der Heimreise.
Termin: 5. bis 6. September 2020
Pauschalpreis
€ 389,-
Einzelzimmerzuschlag
€ 70,-
Busreiseschutz-Versicherung
ab
€ 33,-
Zusatzleistung:
Seilbahn Monte Baldo (vor Ort zahlbar)
ca.
€ 15,-
Leistungen:
•
Fahrt mit Komfortbus
•
Unterbringung im 4* Hotel in Limone
•
3 x Nächtigung/Frühstücksbuffet
•
3 x Abendessen (3-Gang)
inkl. Salatbuffet
•
Begrüßungsgetränk
•
Reiseleitung Gardasee-Rundfahrt
•
Besichtigung Weinkellerei
•
Weinverkostung mit kleinem Imbiss
•
Kurtaxe
Reisepass erforderlich!
Abfahrt: lt. Route 3 (siehe Seite 2)Reisepass erforderlich!
Abfahrt: lt. Route 3 (siehe Seite 2)
2 Tage Busreise
Termin: 24. bis 27. September 2020
4 Tage Busreise
Berchtesgaden
& HeuArt-Fest im Lammertal
Bezaubernder Gardasee
Pauschalpreis
€ 210,-
Einzelzimmerzuschlag
€ 20,-
Busreiseschutz-Versicherung
ab
€ 20,-
Leistungen:
•
Fahrt mit Komfortbus
• 1 x Nächtigung/Frühstücksbuffet
im 3 * Hotel im Pongau
•
1 x 3-Gang-Menü inkl. Salatbuffet
•
Schifffahrt Königsee
•
Auffahrt Kehlsteinhaus
•
Eintritt zum HeuArt-Fest am 6.9.2020